Aktuelle Projekte
-
Untersuchungen zur Haltung von Laborkaninchen mit dem Schwerpunkt Nutzung einer Enrichment-Box in einem modularen Bodenhaltungssystem für Laborkaninchen
-
Bodenhaltung von Mastkaninchen (StMUG/LGL)
-
Entwicklung eines praxistauglichen „Gentling“ Verfahrens zur Sozialisierung von Laborratten auf Menschen
-
Entwicklung eines tierfreundlichen alternativen Haltungssystems für Japanische Legewachteln mit besonderer Berücksichtigung des Verhaltens, der Tiergesundheit, der Hygiene in der Konsumeiergewinnung (LeWaSys)
-
Erhebung grundlegender Daten zur Stadttauben-Population und Einfluss von Taubenhäusern im Stadtgebiet München
-
Fragen und Antworten zum Verbundprojekt Wirksamkeit der Schmerzausschaltung durch Lokalanästhesie bei der Ferkelkastration
-
Haltung und Verhalten des Wisents und des Heckrindes
-
Hundegestützte Pädagogik in Bayern unter den Aspekten Sicherheit und Hygiene
-
Laufstallhaltung von Pferden
-
Untersuchung des Verhaltens von Tierschutzhunden aus dem Ausland in den ersten 6 Monaten nach ihrer Vermittlung in Privathaushalte in Deutschland
-
Untersuchungen zum Verhalten und Cortisolspiegel bei früh orchiektomierten Mantelpavianen (papio hamadryas) im Kontext zur Sozialstruktur in einem zoologischen Garten
-
Verbesserung des Tierschutzes bei der maschinellen Verladung von Masthühnern (OptiFaMa)